Lessings Notenretter warten mit neuer Website auf
Frisch in Design und Farbe kommt sie daher – die neue Webpräsentation von Lessings Notenrettern. Getreu dem Motto: „Wer ’nen tollen Job macht, braucht auch …
modern – kreativ – leistungsorientiert
Frisch in Design und Farbe kommt sie daher – die neue Webpräsentation von Lessings Notenrettern. Getreu dem Motto: „Wer ’nen tollen Job macht, braucht auch …
Am Freitag (17.06.22) half eine kleine Gruppe aus Schülern und Lehrern des Lessing-Gymnasiums beim Tag der offenen Tür der GS Jößnitz, den Grundschülern die Naturwissenschaften …
Strahlende, wenn auch mit zunehmender Wettkampfdauer verschwitzte Gesichter, sah man am Freitag im Herzen der Vogtlandmetropole- nämlich auf der Beach- Fläche vor dem Theater. Im …
Bei den diesjährigen Vogtlandspielen erspielten sich die Schmetterlinge des Lessings in der Wettkampfklasse 2 den ersten Platz. Gegen das Gymnasium aus Markneukirchen gewann man dank …
Nachdem die Klasse 5d zum Welttag des Buches den Comicroman „Iva, Samo und der geheime Hexensee“ von der Buchhandlung „Concepcion Seidel“ geschenkt bekommen hatte, lasen …
„Im Sächsischen Landtag sind heute (16. Juni) die fünf besten Schülergruppen aus den unterschiedlichen Bundesländern für ihre herausragenden Leistungen zum Thema »Lebendiges Judentum in Deutschland« …
Wir gratulieren Miroslaw Spet, der mit überragender Punktzahl den ersten Platz erzielt hat vor Niklas Winkler auf Platz 2 und knapp gefolgt von Emilia Knoll auf Platz 3…
Am vergangenen Mittwoch (08.06.) traten unsere Jungen- und Mädchenmannschaften der Wettkampfklasse IV (2009 u.j.) beim Regionalfinale der Leichtathletik in Falkenstein an. Dabei konnten sich diese …
Nach einem entsprechenden Aufruf über die Klassenleiter bzw. unsere Homepage kamen für die notleidende Bevölkerung in unserer Partnerstadt in der Zentralukraine über 2100 Euro zusammen. …
Am 31. Mai verabschiedeten wir unsere Fremdsprachenassistentin Sandra Artacho. Seit Ende September 2021 begleitete sie die Spanischlehrerinnen unserer Schule im Unterricht und unterstützte als Muttersprachlerin …
Am vergangenen Mittwoch, dem 18. Mai, hatten wir die Möglichkeit, unsere neuen Fünftklässler schon mal genau unter die Lupe zu nehmen. Viel Freude, Kreativität und …
Nach einigem Hin und Her haben sich jetzt die GTA „3D-Druck“ von Herrn Voelkel sowie die Video-AG von Herrn Quaas räumlich zusammengeschlossen. Es ist ein …
Luisa Marie Elbel, Lena Backhaus und Emma Schenk (v. l.) gehören zu den Preisträgern des Leo Trepp-Schülerpreises und nehmen an der Preisverleihung am 16. Juni …
Unsere Fremdspachenassistentin Sandra Atocha wird uns am 31. Mai 2022 leider verlassen. Doch sie hat sich für ein zweites Jahr beworben und wir hoffen sehr, …
„Erst leise reden und dann schweigen, sich himmlisch in dem Raum ausbreiten – die Welt rauscht noch von Weitem in ein Zimmer voller Möglichkeiten“ Aus …
Am 27.04. haben wir, die Klasse 5c, einen Wandertag gemacht. Wir trafen uns 8.15 Uhr am oberen Bahnhof …
Bei bestem Wetter – wie es sich für ein solches Ereignis gehört – war es am Freitag, dem 06. Mai 2022 nun endlich so weit: …
Unsere Mädchen der WK IV mussten sich im Kreisfinale der Mannschaft des Gymnasiums Markneukirchen deutlich mit 0:5 geschlagen geben. Bei bestem Wetter wurde am Freitag …
Im Rahmen des sportlichen Profils haben die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen eigene Fitness-Videos zu verschiedenen Muskelgruppen erstellt. Hierbei konnten sie den Prozess der …
Mitglieder des Kammerchores besuchten gemeinsam mit Frau Büchold am 03. Mai 2022 das Ton- und Musikstudio von Video-Profi Christian Winter in Plauen. Martin Reißmann vom …
Gedanke an die eigene Schulzeit vor vielen Jahrzehnten: Hätten wir damals freiwillig „Schulkleidung“ bestellt, bezahlt und auch getragen??? Wohl eher nicht!War doch schon das obligatorische …
Denkbar knapp scheiterten unsere Fußballer am vergangenen Freitag auf dem Helbig-Sportplatz in Plauen im Kreisfinale. Gegen eine starke Mannschaft vom Sportgymnasium aus Klingenthal fiel die …
Das war das Thema der Spanischschüler der 3.Fremdsprache in den letzten Unterrichtsstunden. Unsere Fremdsprachenassistentin Sandra Artacho hat die Schüler in spanischer Sprache durch das Vogtlandmuseum …