Erste Englisch-Olympiade am Lessing
Stellvertretend für die zahlreichen interessierten und sprachbegeisterten Lernenden unserer Schule, stellte sich am 03.02.2020 eine Auswahl leistungsstarker Schülerinnen und Schüler der 5. bis 7. Klassen …
modern – kreativ – leistungsorientiert
Stellvertretend für die zahlreichen interessierten und sprachbegeisterten Lernenden unserer Schule, stellte sich am 03.02.2020 eine Auswahl leistungsstarker Schülerinnen und Schüler der 5. bis 7. Klassen …
Noah Merz aus der 6a nahm am 02.02.2020 beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ in Zwickau teil und erlangte am Klavier einen stolzen 1. Preis. mit 22 …
Quellen Fotos und weitere Informationen zu den Filmen: https://cinefete.de/film-becassine, https://cinefete.de/film-cest-quoi-cette-famille, https://cinefete.de/film-amanda Einen festen Bestandteil unseres Französischunterrichts bildet der Besuch des Plauener Kinos. So hatten unsere Schülerinnen und Schüler …
Auch wenn’s ihm keiner ansieht. Unser Herr Dunkel hat nach ein paar Verlängerungen – wie in einem spannenden Fußballspiel – siegreich und von seinen Fans …
Hallo, ich bin Ana María Perez aus Kolumbien und möchte mich bei allen bedanken, weil ich hier eine sehr gute Zeit verbracht habe. Alle haben …
Alle Teilnehmer aus der Jahrgangsstufe 12 haben den Kurs zum Erlangen eines Zertifikates der Universität Cambridge (FCE / CAE) mit Ablegen der Prüfungen erfolgreich beendet. …
Die einen wollten’s nordisch – sprich Skilanglauf, die anderen alpin – sprich Abfahrt, wieder andere verbrachten den fächerverbindenden Unterricht im schulischen Rahmen mit einer Kombi …
War’s wieder ein Besucherrekord? Vielleicht. Auf jeden Fall eine dankenswerte Aufgabe, die Bandbreite unserer Arbeit, unser Lebensgefühl, unsere Verbundenheit mit so vielen kleinen und großen …
Die Welt wird komplexer, Beziehungen werden komplizierter und der Umgang mit sich selbst wird nicht unbedingt einfacher. Konflikte kommen da schon mal vor und machen …
sowie eine erholsame und besinnliche Zeit für das gesamte Lessing-Team und alle, die mit uns verbunden sind! Dank auch an Sophie Hoffmann, Kl. 10 für …
Lessings Schulreporter berichten: Am 20.12.19 fand im Lessing-Gymnasium die alljährliche Schulmeisterschaft „Hochsprung mit Musik“ statt. Schon seit 24 Jahren wird dieser Wettkampf kurz vor den …
Am Donnerstag, den 19. Dezember 2019, fand für die 10. Klassen das Projekt „Talente für Sachsen“ statt. Im Rahmen dieses Projektes sollten wir lernen, uns …
Es waren wieder unvergesslich schöne Abende! Ein großes Dankeschön an alle Aktiven!!! Dank auch an Herrn Quaas für die schönen Fotos vom Freitagabend 🙂 Weitere Bilder, …
Am vergangenen Dienstag ging es für unsere Basketballer der WK II ans Käthe-Kollwitz-Gymnasium nach Zwickau zum Regionalfinale.Neben dem Lessing-Gymnasium kämpften aber auch noch drei weitere …
Unser Projekt „Ab durch den Mediendschungel. Die Glaubwürdigkeit von Medien“ wurde für den medienpädagogischen Preis in der Kategorie „Bestes Medienprojekt mit Jugendlichen“ nominiert.Die Klasse 8d …
Beim Regionalschulamtsfinale im Rahmen „Jugend trainiert für Olympia“ am Donnerstag, 28.11.2019 in der „Glück Auf-Schwimmhalle“ Zwickau waren unsere Schwimmer unter 16 gestarteten Mannschaften sehr erfolgreich! …
Beim diesjährigen Lesewettbewerb ist Sarah Mehlis aus der 6 c der Sieger. Auf dem zweiten Platz folgen Lucia Schröter aus der Klasse 6 d und …
Vergangenen Donnerstag zeigten sowohl die Schüler, als auch die Lehrer unseres Gymnasiums ihre sportlichen Fähigkeiten beim Volleyballturnier in der Anne- Frank-Sporthalle. Unsere Schüler bekamen Konkurrenz …
Auf die Suche nach den Spuren, die die Pianistin und Komponistin Clara Wieck in Plauen hinterlassen hat, begaben sich in der vergangenen Woche die 12er …
Sollte die nächste Runde erfolgreich bestritten werden, winkt der Einzug ins Landesfinale, bei dem sich sachenweit die besten Schulteams miteinander messen. Wir wünschen viel Erfolg!
Am Mittwoch, den 06.11.2019, fanden sich sechs volleyballbegeisterte Mädchen Vom Lessing-Gymnasium der Wettkampfklasse III in der Kurt-Helbing-Sporthalle in Plauen ein. Dort sollte der Regionalsieger im …
On October 5th we went to Swansea and in the evening we drunk some tea. On the first day we met our host family and …
Nachdem der Wandertag der Klassen 5a und 5d aufgrund der Witterungsverhältnisse schon einmal verschoben werden musste, machten wir uns am Mittwoch, 30.10. bei zwar kaltem, …
„Die unsichtbare Mauer? 30 Jahre nach der Grenzöffnung“Unter diesem Motto fand am 29.10.2019 im Hofer Jugendzentrum ein Kochnachmittag mit fünf SchülerInnen der Jgst.10 unserer Schule …