Regenwald hautnah!
Wusstest du, dass 2000 Liter Niederschlag pro Quadratmeter und Jahr in einem Regenwald fallen? Wusstest du, dass Faultiere eigentlich grünes Fell haben? Sie gehen einmal …
modern – kreativ – leistungsorientiert
Wusstest du, dass 2000 Liter Niederschlag pro Quadratmeter und Jahr in einem Regenwald fallen? Wusstest du, dass Faultiere eigentlich grünes Fell haben? Sie gehen einmal …
Lesen kann so vieles sein: Entspannung, ein Abenteuer, Neuland betreten oder eine Pflicht im Unterricht. Dass Lesen aber auch Freude pur ist, bewiesen am 05.07.2022 …
Nachfolgend auch eine Fotodokumentation unseres rundherum gelungenen Sportfestes, Tag 2 (21.06.2022). Ein ganz herzliches Dankeschön an den Fachbereich Sport für die perfekte Organisation und Durchführung …
Am Freitag (17.06.22) half eine kleine Gruppe aus Schülern und Lehrern des Lessing-Gymnasiums beim Tag der offenen Tür der GS Jößnitz, den Grundschülern die Naturwissenschaften …
„Im Sächsischen Landtag sind heute (16. Juni) die fünf besten Schülergruppen aus den unterschiedlichen Bundesländern für ihre herausragenden Leistungen zum Thema »Lebendiges Judentum in Deutschland« …
Am 31. Mai verabschiedeten wir unsere Fremdsprachenassistentin Sandra Artacho. Seit Ende September 2021 begleitete sie die Spanischlehrerinnen unserer Schule im Unterricht und unterstützte als Muttersprachlerin …
Am vergangenen Mittwoch, dem 18. Mai, hatten wir die Möglichkeit, unsere neuen Fünftklässler schon mal genau unter die Lupe zu nehmen. Viel Freude, Kreativität und …
Luisa Marie Elbel, Lena Backhaus und Emma Schenk (v. l.) gehören zu den Preisträgern des Leo Trepp-Schülerpreises und nehmen an der Preisverleihung am 16. Juni …
Unsere Fremdspachenassistentin Sandra Atocha wird uns am 31. Mai 2022 leider verlassen. Doch sie hat sich für ein zweites Jahr beworben und wir hoffen sehr, …
„Erst leise reden und dann schweigen, sich himmlisch in dem Raum ausbreiten – die Welt rauscht noch von Weitem in ein Zimmer voller Möglichkeiten“ Aus …
Am 27.04. haben wir, die Klasse 5c, einen Wandertag gemacht. Wir trafen uns 8.15 Uhr am oberen Bahnhof …
Unsere Mädchen der WK IV mussten sich im Kreisfinale der Mannschaft des Gymnasiums Markneukirchen deutlich mit 0:5 geschlagen geben. Bei bestem Wetter wurde am Freitag …
Im Rahmen des sportlichen Profils haben die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen eigene Fitness-Videos zu verschiedenen Muskelgruppen erstellt. Hierbei konnten sie den Prozess der …
Denkbar knapp scheiterten unsere Fußballer am vergangenen Freitag auf dem Helbig-Sportplatz in Plauen im Kreisfinale. Gegen eine starke Mannschaft vom Sportgymnasium aus Klingenthal fiel die …
Das war das Thema der Spanischschüler der 3.Fremdsprache in den letzten Unterrichtsstunden. Unsere Fremdsprachenassistentin Sandra Artacho hat die Schüler in spanischer Sprache durch das Vogtlandmuseum …
Unter unsrer neuen Kategorie „Kunstgalerie„ zeigen wir in loser Folge Ergebnisse aus dem Kunstunterricht. Ein besonderer Dank geht hierbei an Frau Ledwa 🙂 „Die Initiale …
Am 3. und 4. Mai (Dienstag und Mittwoch) wird der Schulmerch in der alten Bibliothekausgegeben. Diese befindet sich im Keller bei den Spinden (wird ausgeschildert). …
Doch nicht nur die 5.- und 6.-Klässler_innen konnten am Donnerstag vor Ostern ihr Können unter Beweis stellen, sondern auch die 9. und 10. Klassen waren …
Unsere Wanderung begann am 13.04.22 um 8:30 Uhr an der Endhaltestelle Südvorstadt. An der Herbart-Grundschule haben wir einen kleinen Stopp gemacht. Dort haben wir gespielt …
Zeitraum: Mo. 11.04. – Do. 14.04.2022 sowie Mo. 25.04. – Fr. 29.04.2022 jeweils von 13:15 Uhr bis 14:15 Uhr Zur Abholung bitte im Sekretariat melden.Bitte an …
Nachdem leider in den letzten beiden Jahren coronabedingt kein Känguru-Wettbewerb als Präsenz-Veranstaltung durchgeführt werden konnte, war das am gestrigen Donnerstag wieder möglich. Unter Einhaltung der …
Eigentlich könnten wir froh sein, nach dem Corona-Lockdown wieder in gewohnter Weise ein Chorlager abhalten zu können. Allein die erschütternden Bilder und Nachrichten vom Krieg …
Am vergangenen Donnerstag, den 10.03.2022, waren wir, die Klasse 8b, im Vogtlandmuseum, um uns zur Industrialisierung und Kinderarbeit in Plauen, passend zu unserem derzeitigen Geschichtsthema, …