Monat: März 2022
„Hey Alter“ Vogtland – top-gebrauchte Rechner auch für Lessing-Gymnasiasten
„Gute Gebrauchte“ gibt’s nicht nur beim Autohändler oder – wie im Video gezeigt – auch unter der Lehrerschaft 😉 Nein, auch bei PCs und Notebooks …
ADAC-Coach Andy Weiß lobt Radfahrsicherheit von Lessings Sechstklässlern
Alle Jahre wieder eine schöne und wichtige Abwechslung im Schulalltag – das ADAC-Fahrsicherheitstraining für unsere 6. Klassen. In einem zweistündigen Programm weist Andy Weiß vom …
Endlich wieder „richtiger Känguru-Wettbewerb“ am Lessing-Gymnasium
Nachdem leider in den letzten beiden Jahren coronabedingt kein Känguru-Wettbewerb als Präsenz-Veranstaltung durchgeführt werden konnte, war das am gestrigen Donnerstag wieder möglich. Unter Einhaltung der …
Musizieren gegen die Fassungslosigkeit – Grüße aus dem Chorlager 2022
Eigentlich könnten wir froh sein, nach dem Corona-Lockdown wieder in gewohnter Weise ein Chorlager abhalten zu können. Allein die erschütternden Bilder und Nachrichten vom Krieg …
GTA 3-D-Druck erfindet „Lessingnauten“ und rüstet technisch weiter auf
Titelbild und Bilder im Beitrag: Daniel Voelkel / Facebook Auf Facebook entdeckt: Der folgende Beitrag stammt von Daniel Voelkel, dem rührigen Leiter unserer GTA Robotik …
Lessings Schülerrat – nun 100 Prozent Frauenpower
„Frauen sind die neuen Männer“ – so heißt es nicht nur bei den Prinzen. Auch Lessings Schülerrat ist nach dem Ausscheiden von Leon Richter – …
Besuch Vogtlandmuseum und Schaustickerei am 10.03.2022
Am vergangenen Donnerstag, den 10.03.2022, waren wir, die Klasse 8b, im Vogtlandmuseum, um uns zur Industrialisierung und Kinderarbeit in Plauen, passend zu unserem derzeitigen Geschichtsthema, …
„Blitzprojekttag“ zum Thema Frieden
An einem spontanen „Blitzprojekttag“ zum Thema Frieden haben die Schülerinnen und Schüler unserer 9. Klassen in den Fächern Ethik, Kunst, Spanisch, GRW und Geschichte die …
Mit France Mobil ist Französisch ein Kinderspiel
Dieses Fazit zogen jedenfalls unsere Schülerinnen und Schüler nach dem Besuch der französischen Lektorin Ludivine Aubras, die für das Programm France Mobil tätig ist. Gleich …