„Die unsichtbare Mauer? 30 Jahre nach der Grenzöffnung“
Unter  diesem Motto fand am 29.10.2019 im Hofer Jugendzentrum ein  Kochnachmittag mit fünf SchülerInnen der Jgst.10 unserer Schule und 3  Hofer Jugendlichen aus verschiedenen schulischen Einrichtungen statt.
Gekocht wurde von  unseren SchülerInnen Soljanka und von den Hofern Schnitz (eine bunte Gemüsesuppe).
Das  Kochen war aber nur der Rahmen für eine ungezwungene Gesprächsrunde  zwischen den Jugendlichen zu Fragen rund um die Friedliche Revolution  und die Wiedervereinigung und in welcher Weise beide Ereignisse heute in  den Köpfen junger Leute (aus Ost und West) verankert sind.  Aufgezeichnet wurde die kurzweilige Unterhaltung vom Bayerischen  Rundfunk, welcher am 06.11. einen Zusammenschnitt davon in seiner  Sendung „Stationen“  zeigen wird.
St. Weiß
