11-er-Jahrgang auf Englandfahrt
Liebe Grüße an alle Daheimgebliebenen senden unsere Elftklässler, welche in der Zeit vom 15. bis 20. Juni 2025 London erkunden und dabei ihre Englischkenntnisse einem …
modern – kreativ – leistungsorientiert
Liebe Grüße an alle Daheimgebliebenen senden unsere Elftklässler, welche in der Zeit vom 15. bis 20. Juni 2025 London erkunden und dabei ihre Englischkenntnisse einem …
Am 12. Juni traf sich der Leistungskurs Biologie unter Leitung von Frau Trippner und Frau Gembé am Vogtländischen Umwelt- und Naturschutzzentrum Pfaffengut Plauen für eine …
In sehr festlicher und würdiger Atmosphäre konnte unser Schulleiter, Herr Richter, am Samstag, dem 14. Juni 2025 dem 31. Abijahrgang des Lessing-Gymnasiums die Reifezeugnisse überreichen …
Bei der Verkündung der Gesamtqualifikationen konnte sich eine unserer Abiturientinnen über die Traumnote 1,0 freuen, dicht gefolgt von zwei Damen mit 1,1 sowie zwei weiteren …
Ein begeistertes und nachhaltig beeindrucktes Publikum bedankt sich für dieses emotionale und künstlerisch hochwertige Konzert. Die nachfolgenden Fotos wurden von Vasco Grimm, Kl. 7d angefertigt.
Am 02.06.2025 durften wir, die Lessings Notenretter, Teil der Vertreterversammlung der Volksbank Vogtland-Saale-Orla sein.Bei bester Unterhaltung und guter Verpflegung konnten wir viel Inspiration für unsere …
Einer Tradition folgend fanden auch in diesem Schuljahr die Schulmeisterschaften der 9. und 10. Klassen in der Sportart Basketball auf zwei Feldern in der TH …
Am 28.05.25 machten sich unsere sechs motivierten Siegerinnen des Vorentscheids auf den Weg
zum Clara-Wieck-Gymnasium in Zwickau …
Mit einer Praxiseinheit auf Skirollern bzw. Inline-Skates gab es am 23. Mai für die Sportprofilklassen 8 eine besondere Herausforderung zu meistern. Nea Möckel aus der …
Die Klasse 7c hat im Kunstunterricht bei Frau Ledwa Welträume gebaut und im Anschluss in einer Fotoarbeit Klonbilder dazu gemacht, bei denen sie mehrfach in …
12 Schulen traten beim Regionalschulamtsfinale „Jugend trainiert für Olympia“ der WK III (Jahrgänge 2010-2012) am Mittwoch, 21. Mai 2025, in Falkenstein gegeneinander an. Bei bestem …
Der Grazer Mädchenchor Ragazzi und Giovani cantanti aus Österreich besuchte vom 17. bis 21. Mai den Kammerchor des Plauener Lessing-Gymnasiums. Während ihres Aufenthaltes hatten die …
Wie konnte es geschehen, dass mehr als 75% der Gebäude Plauens zerstört wurden und über 2000 Menschen ihr Leben verloren? Wie haben dies Menschen selbst …
Seidenhühner zu Besuch im Biologieunterricht der Klasse 5cIm Rahmen des Themenbereichs „Vögel in ihren Lebensräumen“ hatten unsere Schülerinnen und Schüler der Klasse 5c in der …
Schüler der Geschichtskurse der Jahrgangsstufe 11 und 12 konnten am Freitagnachmittag, d. 9.5.2025, Einblick nehmen in die Geschichte Plauens. In der Führung von Museumspädagogin Frau …
Am 28.04. und 02.05.25 hatten die Klassen 10d und 10b die besondere Gelegenheit, Geschichte aus erster Hand zu erleben. Zwei Zeitzeugen – Jörg Hoffmann und …
Lessings Notenretter präsentieren sich auf Schülerfirmenmesse. Wir präsentierten uns mit viel Stolz auf der diesjährigen sächsischen Schülerfirmenmesse in Chemnitz. Unter dem Motto Innovation, Weiterentwicklung und …
Am 28.03.25 besuchten wir mit unserer Klassenstufe 9 die Leipziger Buchmesse. Die Anreise verlief reibungslos – wir wurden pünktlich von komfortablen Bussen abgeholt und kamen …
Wenn schon Schüleraustausch, dann aber gleich richtig!!! Fünf Freunde sollt ihr sein … Bei Familie Tepper wird diese Woche Deutsch, Französisch und Englisch gesprochen, denn …
Der Leistungskurs Biologie startet in diesem Schuljahr mit den Abiturprüfungen am 02.04.2025. Es folgen bis Ostern die Abiturprüfungen in Chemie, Englisch, Geschichte und Mathematik. Mit …
Mit staunenden Augen blickten die Sportprofilschüler der 8. Klassen am Freitag, 28.03.2025, in der Aula nach vorn auf die Bühne. Nina Hoffmann, Weltcup-Gewinnerin, Gesamt-Weltcup 2. …
Mit Beginn des laufenden Schuljahres wurde die GTA Schach personell mächtig aufgewertet. Von der Karl-Marx-Grundschule wechselten Meryem Naz Öksüz, Joanna Eske, Afsah Usman, Theo Winkler …
Mit großem Engagement nahmen acht Teams unserer Schule am diesjährigen Internet-Teamwettbewerb Französisch teil (Artikel vom 23.01.25) und sicherten sich hervorragende Plätze. Besonders hervorzuheben ist, dass …
Im Rahmen des „Certamen Latinum Regionale 2025“ der Region Zwickau bewiesen unsere zwei
7. Klassen ihr Wissen in den Disziplinen Lexik, Grammatik, Textverständnis und Sachwissen…