… beim Leo Trepp – Schülerwettbewerb 2025
Auf der Preisträgerliste des Leo Trepp – Schülerwettbewerbes 2025 zum Thema „Jüdische Popkultur“ ist Folgendes formuliert worden“:
„Die Schülerin Isabell Schneider der Klasse 10b des Lessing-Gymnasiums im sächsischen Plauen. Ihre Facharbeit zum Thema Jüdische Popkultur war so überragend, dass sie eine Anerkennung verdiente, obgleich die Mindestzahl für die Teilnahme am Wettbewerb bei drei Personen liegt.“
Wir gratulieren Isabell zu dieser besonderen Auszeichnung. Sie hat sich im Rahmen ihrer Facharbeit zum Thema „Jüdische Popkultur“ mit verschiedenen Filmen und Persönlichkeiten, auch aus dem Plauener Bereich, auseinandergesetzt. Dabei ist deutlich geworden, wie vielfältig und stark jüdische Regisseure, Theatermacher, Filme unsere Kultur und unseren Alltag prägen. Deutlich geworden ist erneut – entsprechend des Anliegens des Rabbiners Leo Trepp – dass jüdische Bürger, Künstler und Filmschaffende immer fester Bestandteil unserer Kultur sind und waren.
Neben einer Urkunde gab es ein Preisgeld, das zum Teil für Bücher, aber auch für das Projekt „Bruchstelle 1938“ – zum Erhalt der Außenmauer der Synagoge in Plauen mit verwendet werden kann.
Eine besondere Freude steht noch bevor: im Dezember 2025 besucht Gunda Trepp unsere Schule zu einer Lesung.
Fachbereiche Geschichte und Religion

