Erinnerung an die Reichspogromnacht 1938

Acht Schüler aus den Klassen 9a und 9d besuchten am 10. November die Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht. Die Veranstaltung fand bei der Adventgemeinde, wo früher einmal die Synagoge stand, statt. Oberbürgermeister Steffen Zenner eröffnete die Gedenkfeier mit einer Rede. Es war ebenfalls Dannyel Morag, ein Rabbiner aus Amerika anwesend, der kurz darauf an die Reichspogromnacht erinnerte. Zwischen den Reden wurden einige Lieder mit jüdischem Hintergrund gespielt und ganz am Ende wurde noch ein hebräisches Gebet von Rabbiner Michael Jedwabny gehalten. Wir konnten viele Eindrücke zu der Reichspogromnacht am 9. November 1938 sammeln. In dieser Nacht wurden zahlreiche Synagogen abgebrannt oder zerstört. Außerdem wurden viele Juden getötet, verletzt oder inhaftiert. Wir haben viel über diese erschreckende Nacht damals gelernt und konnten unser Wissen erweitern.

Benita Trögel & Heidi Kuder
Klassenstufe 9

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner