Volleyball-Kreisfinale U 18 männlich
Erstmals fand in unserem neuen Sportforum eine Veranstaltung beim Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ statt. Unsere 8 Jungen hatten sich schwerer Konkurrenz zu stellen (6 …
modern – kreativ – leistungsorientiert
Erstmals fand in unserem neuen Sportforum eine Veranstaltung beim Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ statt. Unsere 8 Jungen hatten sich schwerer Konkurrenz zu stellen (6 …
Frau Ledwa stellte wieder die gelungensten Exponate unseres diesjährigen Kunstwettbewerbes zusammen. Selbige kamen bereits auf der Abschlussveranstaltung in der Aula zur Ansicht. Viel Spaß bei …
Heute, am 18.06.2025, ging es für uns zur Exkursion nach Dresden. Der Tag begann für uns mit dem Besuch des Residenzschlosses. Wir haben dort eine …
Der letzte Montag des Schuljahres 2024/25 stand für Kaitlyn Stößer (7b) ganz im Zeichen der Biologie: Kaitlyn wurde als eine der Leistungsstärksten ihrer Klassenstufe im …
Mit bester Laune und auch aufgeregt, trafen sich 20 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9 zum Beach-Basketball inmitten der Stadt. Zum Jubiläum dieser Veranstaltung im …
In den vergangenen Wochen beschäftigte sich die Jahrgangsstufe 9 im Geschichtsunterricht mit dem Nationalsozialismus und dem Holocaust. Dabei war es nicht ganz leicht, das Unvorstellbare …
Ein begeistertes und nachhaltig beeindrucktes Publikum bedankt sich für dieses emotionale und künstlerisch hochwertige Konzert. Die nachfolgenden Fotos wurden von Vasco Grimm, Kl. 7d angefertigt.
Am 02.06.2025 durften wir, die Lessings Notenretter, Teil der Vertreterversammlung der Volksbank Vogtland-Saale-Orla sein.Bei bester Unterhaltung und guter Verpflegung konnten wir viel Inspiration für unsere …
Am 28.05.25 machten sich unsere sechs motivierten Siegerinnen des Vorentscheids auf den Weg
zum Clara-Wieck-Gymnasium in Zwickau …
Die Klasse 7c hat im Kunstunterricht bei Frau Ledwa Welträume gebaut und im Anschluss in einer Fotoarbeit Klonbilder dazu gemacht, bei denen sie mehrfach in …
Der Grazer Mädchenchor Ragazzi und Giovani cantanti aus Österreich besuchte vom 17. bis 21. Mai den Kammerchor des Plauener Lessing-Gymnasiums. Während ihres Aufenthaltes hatten die …
Seidenhühner zu Besuch im Biologieunterricht der Klasse 5cIm Rahmen des Themenbereichs „Vögel in ihren Lebensräumen“ hatten unsere Schülerinnen und Schüler der Klasse 5c in der …
Am 28.04. und 02.05.25 hatten die Klassen 10d und 10b die besondere Gelegenheit, Geschichte aus erster Hand zu erleben. Zwei Zeitzeugen – Jörg Hoffmann und …
Lessings Notenretter präsentieren sich auf Schülerfirmenmesse. Wir präsentierten uns mit viel Stolz auf der diesjährigen sächsischen Schülerfirmenmesse in Chemnitz. Unter dem Motto Innovation, Weiterentwicklung und …
Am 28.03.25 besuchten wir mit unserer Klassenstufe 9 die Leipziger Buchmesse. Die Anreise verlief reibungslos – wir wurden pünktlich von komfortablen Bussen abgeholt und kamen …
Wenn schon Schüleraustausch, dann aber gleich richtig!!! Fünf Freunde sollt ihr sein … Bei Familie Tepper wird diese Woche Deutsch, Französisch und Englisch gesprochen, denn …
Der Leistungskurs Biologie startet in diesem Schuljahr mit den Abiturprüfungen am 02.04.2025. Es folgen bis Ostern die Abiturprüfungen in Chemie, Englisch, Geschichte und Mathematik. Mit …
Mit Beginn des laufenden Schuljahres wurde die GTA Schach personell mächtig aufgewertet. Von der Karl-Marx-Grundschule wechselten Meryem Naz Öksüz, Joanna Eske, Afsah Usman, Theo Winkler …
Im Rahmen des „Certamen Latinum Regionale 2025“ der Region Zwickau bewiesen unsere zwei
7. Klassen ihr Wissen in den Disziplinen Lexik, Grammatik, Textverständnis und Sachwissen…
Am 11.02.2025 hatten die „Lateiner“ der Jahrgangsstufe 9 einen Projekttag rund um die Geschichte Plauens. Morgens trafen wir uns mit Frau Haßler im Stadtarchiv, wo …
In diesem Jahr wurde der internationale Känguru-Wettbewerb traditionell am dritten Donnerstag im März durchgeführt, sodass sicherlich einige unserer Musiker, die im Chorlager aktiv waren, nicht …
Unser Schulförderverein freut sich über eine weitere Spende in Höhe von 500 € vom Rotary-Club Plauen, die unser Vorstandsmitglied Herr Michael Findeisen (im Bild links) …
Unsere Schule hat sich traditionell am Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2024/2025 beteiligt. Sieben Arbeiten sind eingereicht worden. Dabei beschäftigten sich die Schüler thematisch mit der Geschichte …
Am 13. Februar 2025 besuchte die Jahrgangsstufe 9 im Rahmen des GRW-Unterrichts den Sächsischen Landtag in Dresden. Ein besonderer Programmpunkt war die Teilnahme an einer …