„Traditionelle“ Preisverleihung beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2024/2025 – „Grenzen in der Geschichte – Bis hierhin und nicht weiter!?“
Wir gratulieren den Förderpreisträgerinnen Selina Kleinhempel/Lelia Riedel und Devina Müller/Elisabeth Sommer zu ihrem Erfolg. Die Schülerinnen konnten mit ihren Beiträgen gegenüber 278 Teilnehmern mit 115 Beiträgen in Sachsen überzeugen.
Die Preisverleihung im Zeitgeschichtlichen Forum in Leipzig wurde von Staatssekretär Wilfried Kühner vom Sächsischen Staatsministerium für Kultus, von Dr. Uta Bretschneider, Direktorin des Zeitgeschichtlichen Forums und von Eva Nemela von der Körber – Stiftung vorgenommen. Neben den Landessiegern sind die Förderpreisträger gewürdigt worden.

Insgesamt hatte der aktuelle Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten die meisten Teilnehmer deutschlandweit seit 30 Jahren: über 6700 Kinder und Jugendliche beschäftigten sich mit dem Thema „Grenzen“ – sei es aus der Perspektive der Familiengeschichte oder über Grenzerfahrungen in der Regional- oder Heimatgeschichte – oder eben über die Landesgrenzen hinaus, in unterschiedlichen Etappen der Geschichte.
Selina und Lelia beschäftigten sich mit der Grenzschließung und Grenzöffnung, im Rahmen der deutsch-deutschen Geschichte, verbrachten dabei etliche Zeit im Stadtarchiv und mit Fachliteratur. Devina und Elisabeth untersuchten Grenzgeschichten im Vogtland-und Erzgebirgskreis, nutzten ebenso das Stadtarchiv für Recherchen und integrierten Zeitzeugenberichte aus der eigenen Familie.
Insbesondere gilt unser Dank dem Stadtarchiv Plauen – Herr Uhlig und weitere Mitarbeiter haben den Schülern, aber auch den Lehrern bei der Themensuche, bei der Beschaffung von Quellen und Zeitungsartikeln sehr geholfen.
Das Thema „Grenzen“ ist ein historisches und aktuelles Thema und durchdringt alle Lebensbereiche – sei es in Geschichte, Geografie, Sprache/ in Dialekten.
Wir sind schon gespannt auf das Thema des neuen Geschichtswettbewerbes, der wie immer am 1. September 2026 beginnt und freuen uns über viele interessierte Schüler!
Jacqueline Burger, Silke Klier





