Besuch der „Fabrik der Fäden“
Schüler der Geschichtskurse der Jahrgangsstufe 11 und 12 konnten am Freitagnachmittag, d. 9.5.2025, Einblick nehmen in die Geschichte Plauens. In […]
Zeitreise in die DDR – Zeitzeugen berichten in den 10. Klassen
Am 28.04. und 02.05.25 hatten die Klassen 10d und 10b die besondere Gelegenheit, Geschichte aus erster Hand zu erleben. Zwei […]
Große Erfolge in Chemnitz!
Lessings Notenretter präsentieren sich auf Schülerfirmenmesse. Wir präsentierten uns mit viel Stolz auf der diesjährigen sächsischen Schülerfirmenmesse in Chemnitz. Unter […]
Bücher, Cosplay und jede Menge Eindrücke – unser Tag auf der Leipziger Buchmesse!
Am 28.03.25 besuchten wir mit unserer Klassenstufe 9 die Leipziger Buchmesse. Die Anreise verlief reibungslos – wir wurden pünktlich von […]
Internationale Woche bei den Tepper-Twins
Wenn schon Schüleraustausch, dann aber gleich richtig!!! Fünf Freunde sollt ihr sein … Bei Familie Tepper wird diese Woche Deutsch, […]
Beginn der Abiturprüfungen am Mittwoch, 02.04.2025
Der Leistungskurs Biologie startet in diesem Schuljahr mit den Abiturprüfungen am 02.04.2025. Es folgen bis Ostern die Abiturprüfungen in Chemie, […]
Vizeweltmeisterin im Mountainbike Downhill zu Gast
Mit staunenden Augen blickten die Sportprofilschüler der 8. Klassen am Freitag, 28.03.2025, in der Aula nach vorn auf die Bühne. […]
Lessing-Gymnasium fährt zum Bundesfinale
Mit Beginn des laufenden Schuljahres wurde die GTA Schach personell mächtig aufgewertet. Von der Karl-Marx-Grundschule wechselten Meryem Naz Öksüz, Joanna […]
Herzliche Glückwünsche des französischen Botschafters und des Kultusministeriums
Mit großem Engagement nahmen acht Teams unserer Schule am diesjährigen Internet-Teamwettbewerb Französisch teil (Artikel vom 23.01.25) und sicherten sich hervorragende […]
„Certemus!“ – Sprachliche Herausforderung für unsere Lateinschüler der 7. Klassen
Im Rahmen des „Certamen Latinum Regionale 2025“ der Region Zwickau bewiesen unsere zwei 7. Klassen ihr Wissen in den Disziplinen […]
Auf den Spuren (mittelalterlicher) Quellen Plauens
Am 11.02.2025 hatten die „Lateiner“ der Jahrgangsstufe 9 einen Projekttag rund um die Geschichte Plauens. Morgens trafen wir uns mit […]
Probenlager 2025 – Lessingianer auf Zeitreise in Schneeberg
Ihr seid ja eine tolle Gruppe! Das bescheinigten uns schon auf der Hinreise unsere Busfahrer, die sich über die Aufgeschlossenheit […]
„Känguru-Wettbewerb“ erneut mit guter Beteiligung
In diesem Jahr wurde der internationale Känguru-Wettbewerb traditionell am dritten Donnerstag im März durchgeführt, sodass sicherlich einige unserer Musiker, die […]
Mottotage Jgst. 12 – eine schöne Tradition lebt fort
Trotz Endspurts in fast allen Fächern angesichts des gefühlt(?) immer kürzer werdenden 2. Halbjahres in Klasse 12 ließ es sich […]
Wilhelm Theilig (Kl. 10d) siegt beim Geographie-Wettbewerb
Eine Reihe von Schülern beschäftigen so gern mit Geographie, dass sie vor den Winterferien gleich zweimal in der Schule zum […]
Einblick in die Preisverleihung des Philosophiewettbewerbs 2025
Am 22. Februar 2025 bekam ich die Gelegenheit, an der Preisverleihung des Philosophiewettbewerbs der PhilosophieArena in Frankfurt teilzunehmen. Ehrlich gesagt, […]
Schulförderverein bedankt sich bei Rotary Plauen für Geldzuwendung
Unser Schulförderverein freut sich über eine weitere Spende in Höhe von 500 € vom Rotary-Club Plauen, die unser Vorstandsmitglied Herr […]
„Bis hierhin und nicht weiter!? Grenzen in der Geschichte“
Unsere Schule hat sich traditionell am Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2024/2025 beteiligt. Sieben Arbeiten sind eingereicht worden. Dabei beschäftigten sich die […]
Constantin Popp Kl. 10a erfolgreich beim Stöckhardt-Chemiewettbewerb
Mit einem exzellenten 2. Platz beim 52. Chemnitzer Stöckhardt-Wettbewerb wurde Constantin Popp am 13. Februar 2025 in Chemnitz ausgezeichnet. Wir […]
Demokratie erleben: Jahrgang 9 zu Besuch im Landtag
Am 13. Februar 2025 besuchte die Jahrgangsstufe 9 im Rahmen des GRW-Unterrichts den Sächsischen Landtag in Dresden. Ein besonderer Programmpunkt […]