Vorlesewettbewerb 2024/25
Lilly Schüler gewinnt den Schulentscheid Der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels wird seit 1959 jährlich von der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels …
modern – kreativ – leistungsorientiert
Lilly Schüler gewinnt den Schulentscheid Der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels wird seit 1959 jährlich von der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels …
Am 7. November diesen Jahres machte sich die 10. Jahrgangsstufe des Lessing-Gymnasiums auf den Weg nach Weimar. In zwei modernen Reisebussen ging es früh am …
Am Dienstag (19.11.2024) fuhren unserer U16 Basketballer zum Regionalfinale Jugend trainiert für Olympia nach Zwickau. Hier mussten sie sich gegen drei andere Teams bestätigen. Gleich …
Lessings Notenretter zur Mitgliederversammlung mit prominenter Unterstützung So auch das Ergebnis unserer diesjährigen Mitgliederversammlung am Freitag, dem 08.11.2024, denn dort wurde fleißig über die geplanten …
Eine Unterrichtseinheit im Sprachlabor steht im Lessing-Gymnasium leider noch nicht auf dem Programm, doch die Schülerinnen und Schüler der 3. Fremdsprache (Klasse 9), konnten sich …
Am Freitag, dem 8. November, wurde vor der ehemaligen Synagoge Plauens der Novemberpogrome gedacht. Zehn Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 in Begleitung unserer Geschichtslehrerin …
Mit doch sehr großen Hoffnungen, durch Siege im Kreisfinale eine Runde weiterzukommen im Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ trafen sich am Montag, 04.11.2024, ambitionierte Jungen, …
Am 24. Oktober besuchte die Klasse 10b des Lessing Gymnasiums das Plauner Rathaus, um dort im Zeichen der Wende ein Zeitzeugengespräch durchzuführen.Zum Einstieg hielt der …
Am 21. Oktober bekamen wir, die Klasse 9a, Besuch vom Puppentheater Zwickau. Im Rahmen des Deutschunterrichts, im Themenbereich der Dramatik, sahen wir die Ballade „Die …
„Ihr habt aber nette Schüler – die sind alle so freundlich und die sagen alle »Grüß Gott«.“ So konstatierte die Dame vom Möbelmontage-Team im kernig-bayerischen …
Am 30. September fanden sich die zwei Klassen 9a und 9e zusammen, um gemeinsam den Freizeitpark Plohn zu besuchen. Unter dem Motto „Bewegungsgesetze – Physik …
Am 13. September 2024 besuchte die Klasse 10c des Lessing-Gymnasiums Plauen das Theaterstück Kabale und Liebe, das vom JUPZ (Jugendtheater Plauen Zwickau) aufgeführt wurde. Die …
Traditionell vor den Herbstferien gelegen, fanden auch in diesem Jahr die Schulmeisterschaften im Volleyball für die 8. und 9. Klassen am Lessing-Gymnasium Plauen statt. Innerhalb …
Nachdem eine reichliche Woche zuvor das Leichtathletik-Sportfest für die Jahrgangsstufen 5,6 und 10 noch wegen Regens ausfiel, ließ sich pünktlich zum Crosslauftermin endlich die Sonne …
Vom 17. bis 19. September 2024 nahm das Team des Lessing-Gymnasiums Plauen am Bundesfinale des renommierten YES!-Wettbewerbs (Young Economic Solutions) unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums …
Auf den ersten Blick könnte man denken, dass bei einem Torverhältnis von 0:0 Toren die Geschichte des Turnieres für unsere Mannschaft schnell erzählt ist. Doch …
Bei gutem Wetter konnten am Montag, dem 23. September die Schüler der Klassen 6a und 6b auf dem Schulhof das ADAC-Fahrsicherheitstraining absolvieren. Leider hatte der …
Am 19. September 2024 fand an unserer Schule der Regionale Vorlesewettbewerb Französisch statt, der Schülerinnen und Schülern der 7. Jahrgangsstufe die Möglichkeit gibt, sich mit …
Nachdem am Montag das Sportfest für die „kleinen“ Sportler noch sprichwörtlich „ins Wasser gefallen“ war, ließ sich am Mittwoch pünktlich zum Start der größeren Jahrgangsstufen …
Am 18.09.2024 fuhren wir, die Klassenstufe 6 im Rahmen des Lateinunterrichts nach Chemnitz ins SMAC zur Ausstellung Kelten, Römer, Griechen und Germanen. Dabei erklärte man …
Bei hochsommerlichen Temperaturen versammelten sich am 02. September nach Unterrichtsschluss unsere besten Geographen der Jahrgangsstufen 7 und 12 zum Schulwettbewerb der 23. Sächsischen Geo-Olympiade. Es …
Einen musikalischen Nachmittag verbrachten die Schüler und Schülerinnen der beiden Grundkurse Musik der Jahrgangsstufe 12 am 04.09. mit ihren beiden Fachlehrerinnen und Uwe Fischer vom …
Mödlareuth, einst ein geteiltes Dorf an der ehemaligen innerdeutschen Grenze, heute ein Ort mit Erinnerung an die Geschichte. Wir, die Klassenstufe 10, hatten am Dienstag, …
Gestaltet von Klasse 7c auf unterschiedlichen Papieren unter Anleitung von Frau Ledwa entstand dieser Blickfang. Der sonst eher schmucklose Speisesaal wird dadurch optisch aufgehübscht. Danke …