Gedenkstättenfahrt der Jahrgangsstufe 9 nach Flossenbürg

In den vergangenen Wochen beschäftigte sich die Jahrgangsstufe 9 im Geschichtsunterricht mit dem Nationalsozialismus und dem Holocaust. Dabei war es nicht ganz leicht, das Unvorstellbare zu verstehen und so fiel im Unterricht oft die Frage: Wie sind Menschen zu solch einer Unmenschlichkeit fähig?

Dieser Frage gingen wir während der Gedenkstättenfahrt nach Flossenbürg am Dienstag, dem 17.06.2025 nach. Während einer spannenden Führung durch die Gedenkstätte und zum Steinbruch konnten wir einerseits unser bereits erlerntes Wissen aus dem Unterricht aktivieren und andererseits erfuhren wir auch viel Neues. Wir besichtigten zentrale Orte des früheren Lagers wie das Lagertor, den Appellplatz, das Häftlingsbad oder das Krematorium. Anhand ausgewählter Fotos und Erfahrungsberichte ehemaliger Häftlinge wurden Aspekte von Täterschaft und Lageralltag verdeutlicht. Besonders spannend war für uns die Frage, wie die lokale Bevölkerung das Lager vor der eigenen Haustür wahrgenommen hat.

Doch trotz aller historischen Erklärungen bleibt am Ende die Frage: Wie sind Menschen zu solch einer Unmenschlichkeit fähig?

FS Geschichte

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner